
Meine Beschäftigungskurse
Spaß & Beschäftigung - Hab' eine tolle Zeit mit deinem Hund!

Einsteigerkurs Crossdogging
Die perfekte Vorbereitung für den Einstieg ins Crossdogging.
Inhalte:
-
Den Hund in Grundstellung bringen
-
Bleib trainieren
-
Um etwas herum oder auf etwas herauf locken
-
Ranlaufen/Fußlaufen
-
Über Hürden springen oder drunterher
-
Tunnelübungen
Kursstart:
11.07.25 / Freitags 18:30 Uhr
Dauer:
6 Wochen
Kosten:
Kursgebühr 120€

Crossdogging
Crossdogging ist eine Hundesportart, die aus verschiedenen Hundesportdisziplinen besteht.
Am Anfang des Monats werden drei Schwerpunkte vorgestellt. Die darauffolgenden drei Wochen löst das Mensch-Hund-Team gemeinsam Aufgaben an fünf verschiedenen Stationen.
Diese Schwerpunkte werden monatlich gewechselt, es kommt also niemals Langeweile auf.
Kursstart:
Der Kurs findet nach dem Einsteigerkurs jeden Freitag um 17:00 Uhr statt.
Kosten:
5er Karte 125€/ 10er Karte 200€ / 25er Karte 375€
*die Gruppenkarten sind nicht nur auf einen Kurs beschränkt und können auch für andere Beschäftigungskurse verwendet werden (Einstiegskurse ausgenommen)

Einsteigerkurs Rally Obedience
In diesem Kurs lernt ihr schrittweise die Basisschilder vom Rally Obedience kennen.
Inhalte:
-
Sitzübungen
-
Platzübungen
-
Wendungen/Fußübungen
-
Figuren
-
Der erste Parcours
Kursstart:
28.07.25 / Montags
Dauer:
5 Wochen
Kosten:
Kursgebühr 100€

Rally Obedience
Rally Obedience ist ein Sport, bei dem Bindung und Grundgehorsam spielerisch gefördert werden. Dabei wird ein Parcours aufgebaut, bei dem es verschiedene Stationen aus dem Bereich des Grundgehorsams zu bewältigen gilt. Im Gegensatz zum klassischen Obedience darf bei der Rally-Variante mit deutlicher Körpersprache geholfen werden. Auch Belohnungen und eine freundliche Ansprache während des Laufs sind erlaubt.
Der Grundgehorsam des Hundes wird auch im Alltag gesteigert.
Kursstart:
Der Kurs findet nach dem Einsteigerkurs jeden Montag um 17:00 oder 18:30 Uhr statt.
Kosten:
5er Karte 125€/ 10er Karte 200€
*die Gruppenkarten sind nicht nur auf einen Kurs beschränkt und können auch für andere Beschäftigungskurse verwendet werden (Einstiegskurse ausgenommen)

Einsteigerkurs Hoopers
Dieser Kurs befasst sich mit dem Aufbau der einzelnen Geräte beim Hoopers sowie mit dem Aufbau der Distanzarbeit. Du lernst u.a. deinen Hund auf Distanz durch Hoops, Tunnel und um Tonnen herum zu führen.
Inhalte:
-
Schrittweises Kennenlernen der Geräte
-
Trainieren verschiedener Signale
-
Schrittweiser Distanzaufbau zum Hund
-
Der erste Parcours
Kursstart:
06.08.2025 / Mittwochs 18:30 Uhr
Dauer:
6 Wochen
Kosten:
Kursgebühr 120€

Hoopers
Anders als beim Agility läuft der Mensch beim Hoopers nicht mit seinem Hund mit, sondern lenkt und dirigiert diesen aus einem vorgegebenen Führbereich. Du schickst deinen Hund also auf Distanz mittels Hörzeichen durch einen Parcours von Hoops, Tunnel und Tonnen.
Der Hund wird durch das Training auch auf große Entfernung besser ansprechbar. Hoopers ist damit eine wundervolle Beschäftigung, bei der Distanz Nähe schafft.
Kursstart:
Der Kurs findet nach dem Einsteigerkurs jeden Mittwoch um 17:00 oder 18:30 Uhr statt.
Dauer:
Gruppenstunden / je 60 Minuten
Kosten:
5er Karte 125€/ 10er Karte 200€
*die Gruppenkarten sind nicht nur auf einen Kurs beschränkt und können auch für andere Beschäftigungskurse verwendet werden (Einstiegskurse ausgenommen)

Einsteigerkurs Longieren
Longieren? Ja, richtig gehört! Wie auch beim Pferd lernt der Hund, in einem Kreis um den Menschen herum zu laufen. Der Hund läuft also außerhalb des Kreises und muss seine gesamte Aufmerksamkeit auf den Menschen richten. Dieser steht nämlich in der Mitte und gibt Kommandos.
Inhalte:
-
Arbeiten am Kreis
-
Aufmerksamkeit erhöhen
-
Wendungen am Kreis, allein durch Körpersprache
-
Arbeiten am Kreis mit Stopps und Tempiwechsel
-
Arbeiten am Kreis mit Hindernissen
-
Distanzarbeit
Kursstart:
12.07.2025 / Samstags 10:00 Uhr
Dauer:
6 Wochen
Kosten:
Kursgebühr 120€

Longieren
Der Mensch befindet sich in der Mitte des Kreises und gibt dem Hund verschiedene Signale, die er dann auf Distanz ausführen muss. So lenken wir den Fokus des Hundes mehr und mehr auf seinen Menschen.
Ein positiver Effekt des Longierens ist, dass der Mensch lernt, seinen Hund allein über Körpersprache auf Distanz lenken zu können. Dies ist eine unentbehrliche Erleichterung im Alltag, denn auch hier wird der Hund seinen Fokus auf den Menschen verstärken und auf Entfernung beeinflussbar sein.
Kursstart:
Der Kurs findet nach dem Einsteigerkurs jeden Samstag um 11:30 Uhr statt.
Dauer:
Gruppenstunden / je 60 Minuten
Kosten:
5er Karte 125€/ 10er Karte 200€
*die Gruppenkarten sind nicht nur auf einen Kurs beschränkt und können auch für andere Beschäftigungskurse verwendet werden (Einstiegskurse ausgenommen)

Einsteigerkurs FUNgility
Egal ob groß oder klein, schnell oder langsam - jeder Hund kann mitmachen, vorausgesetzt, er ist gesund. FUNgility ist zwar ähnlich wie Agility, nur ohne Leistungsdruck. Jeder macht so gut und so schnell wie er kann und wie er möchte.
In diesem Einsteigerkurs geht es um das Kennenlernen und die Bewältigung der einzelnen Geräte. Jede Woche kommen neue Trainingsgeräte hinzu.
Kursstart:
Derzeit nicht in Planung.
(Nach Beendigung des Kurses werdet ihr von mir auf die Sonntagsgruppen verteilt.)
Dauer:
4 Wochen
Kosten:
Kursgebühr 80€

FUNgility
Beim FUNgility geht es nicht um "schneller, höher, weiter" sondern um viel Spaß bei Mensch und Hund.
Wie beim Agility gibt es auch in diesem Kurs einen Parcours, mit verschiedenen Hindernissen, den ihr gemeinsam als Mensch-Hunde-Team durchlauft.
Kursstart:
Der Kurs findet nach dem Einsteigerkurs jeden Sonntag um 10:00 oder 11:30 Uhr statt.
Kosten:
5er Karte 125€/ 10er Karte 200€
*die Gruppenkarten sind nicht nur auf einen Kurs beschränkt und können auch für andere Beschäftigungskurse verwendet werden (Einstiegskurse ausgenommen)