
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB):
§1 Geltung
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Hundeschule HUNDEteamTRAINING (nachstehend Hundeschule genannt) gelten für sämtliche Angebote der Hundeschule.
1.2 Mit jeder Anmeldung zu einem der Angebote der Hundeschule HUNDEteamTRAINING akzeptieren Sie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.3 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und der Hundeschule HUNDEteamTRAINING
§ 2 Vertragsgegenstand und Leistung
2.1 Vertragsgegenstand der Leistung der Hundeschule sind alle Angebote.
2.2 Bei dem zwischen der Hundeschule und dem Kunden geschlossenen Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag mit dem Ziel, dem Kunden bestimmte Inhalte zu vermitteln.
2.3 Der Kunde erhält von der Hundeschule lediglich Handlungsvorschläge. Da der Erfolg des Trainings maßgeblich von der konsequenten Mitarbeit des Teilnehmers und den Fähigkeiten des Hundes abhängt, kann eine Erfolgsgarantie für das Training nicht gegeben werden.
2.4 Das Training wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Hundes nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.
2.5 Die Teilnehmeranzahl ist bei allen Angeboten der Hundeschule begrenzt. Die Vergabe richtet sich nach dem Eingang der Anmeldung.
§ 3 Vertragsabschluss
3.1 Mit der Anmeldung zu einem Angebot der Hundeschule bietet der Teilnehmer verbindlich einen Vertragsabschluss an. Sie ist bindend für den Teilnehmer und verpflichtet zur Zahlung der gesamten Kursgebühr.
3.2 Mit der Anmeldung werden personenbezogene Daten erfasst. Diese werden gespeichert und verarbeitet. Die Erhebung der Daten ist zur Vertragsabwicklung notwendig (u.a. für Kontaktdaten, Rechnungen schreiben, Einwilligungserklärungen,).
3.3 Der Vertrag kommt erst mit der Bestätigung der Teilnahmebestätigung durch die Hundeschule zustande und gilt ab diesem Zeitpunkt als verbindlich.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Mit der Anmeldung, d.h. mit dem verbindlichen Abschluss des Vertrages gemäß § 3 ist die Zahlung der Teilnahmegebühr für das jeweilige Angebot / die jeweilige Veranstaltung der Hundeschule, nach Rechnungserhalt per Überweisung (oder nach Vereinbarung in "bar" vor Ort) zu begleichen.
4.2 Die Preise richten sich nach den aktuellen Angeboten auf der Homepage der Hundeschule.
4.3 Nach § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer für Dienstleistungen erhoben oder ausgewiesen.
§ 5 Übungsgelände
5.1 Das Betreten des Übungsgeländes erfolgt auf eigenes Risiko. Das Übungsgelände Am Kanal, 30926 Seelze darf nur in Verbindung mit einem Trainer betreten werden.
5.2 Auf dem Gelände der Hundeschule und während der Übungsstunden herrscht generell Leinenpflicht. Die Hunde dürfen erst auf ausdrücklichen Hinweis des Trainers abgeleint werden.
5.3 Kindern unter 16 Jahren ist der Aufenthalt und die Teilnahme an den Übungsstunden nur in Begleitung und Aufsicht eines Elternteils gestattet; oder bei entsprechender Einverständniserklärung der Eltern zulässig.
5.4. Das begehen und erklettern der Übungsgeräte (Hundesportgeräte) ist für alle Personen untersagt. Eltern haften für ihre Kinder.
§ 6 Teilnahmevoraussetzungen
6.1 Der Teilnehmer versichert, dass sein Hund zum Zeitpunkt der Teilnahme an den Angeboten gesund, frei von Parasiten und Ungeziefer ist.
6.2 Der Teilnehmer ist verpflichtet, die Hundeschule vor der Teilnahme an den Angeboten über chronische oder ansteckende Krankheiten zu informieren. Auch evtl. bestehende Verhaltensauffälligkeiten oder eine übersteigerte Aggressivität müssen der Hundeschule mitgeteilt werden.
6.3 Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein. Dies sichert der Kunde gegenüber der Hundeschule, bei Buchung eines Kurses, zu.
6.3 An den Angeboten, welche mit mehr als einem Hund stattfinden ist eine Teilnahme mit einer läufigen Hündin nicht möglich.
6.4 Die Hundeschule behält sich das Recht vor, Teilnehmer oder Hunde aus wichtigen Gründen von Trainingsstunden auszuschließen oder erforderlichenfalls das Training nach eigenem Ermessen abzubrechen. Gründe sind u.a. der
-
Trainingsstand des Hundes entspricht nicht den nötigen Anforderungen des Kurses,
-
Gefährdung des Wohlergehens von Mensch oder Hund liegt vor oder
-
wenn der Teilnehmer Stark aversive oder tierschutzwidrigeTrainingsmethoden anwendet (Leinenruck, Nackenschütteln, Tritte, Schläge, etc.).
6.5 Die Nutzung von Würgehalsbändern, Stachelhalsbändern und Starkzwangmethoden ist verboten. Bei Zuwiderhandlungen kann ein Teilnahmeverbot erteilt werden.
6.6 Teilnehmer, die auf Grund ihres Verhaltens und wegen Zuwiderhandlungen vom Training ausgeschlossen werden, wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet.
§ 7 Rücktritt / Absagen und Widerruf
7.1 Das Training findet grundsätzlich auch bei schlechtem Wetter statt. Aufgrund von unzumutbaren Wetterverhältnissen oder aus wichtigem Grund (dazu zählt z.B. Krankheit der Trainerin) kann das Training durch die Hundeschule abgesagt werden. Die Trainingsstunden werden dann nachgeholt.
7.2 Die Hundeschule behält sich das Recht vor kurzfristige Änderungen bezüglich Trainingsort, Trainingszeit und Trainingsabläufe durchzuführen.
7.3 Die Hundeschule ist berechtigt Veranstaltungen mit einer Mindestanzahl an Teilnehmern kurzfristig abzusagen, wenn die Teilnehmeranzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall wird der angemeldete Teilnehmer informiert und die Teilnahmegebühr wird in voller Höhe erstattet.
7.4 Ist es dem Teilnehmer aus eigenen Gründen nicht möglich, an einer Trainingsstunde, wie z.B. eines laufenden Workshops / Gruppenkurses teilzunehmen, besteht kein Ersatzanspruch auf die fehlende Trainingsstunde.
7.5 Die Absage von Gruppenstunden muss mindestens 24 Stunden vor dem Gruppenunterricht stattfinden. Erfolgt dies nicht, wird die jeweilige Leistungsgebühr in voller Höhe berechnet.
7.6 Bricht der Teilnehmer aus eigenen Gründen ein Kurs / Training ab, wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet und es besteht kein Anspruch auf Ersatz.
§ 8 Haftungsausschluss
8.1 Die Hundeschule haftet nur für eigenes grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln. Für Personen-, Sach-, Vermögensschäden oder Verletzungen, die durch Dritte oder deren Hunden während des Trainings entstehen haftet die Hundeschule nicht. Die Haftung für den eigenen Hund liegt allein beim Hundehalter. Die Teilnahme an den Angeboten der Hundeschule erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
8.2 Alle Begleitpersonen sind vor der Teilnahme an den Angeboten durch den Hundehalter von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.
§ 9 Datenschutz
9.1 Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschrift behandelt. Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung, sowie Widerruf Ihrer gespeicherten Daten. Ihre Daten werden zum Zwecke der Vertragsabwicklung, späterer Kontaktaufnahme, Ausstellung von Rechnungen, möglich auch für die Zusendung weiterer Angebote, bei mir digital oder in Papierform gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte ohne Ihre Einwilligung geschieht nicht.
9.2 Weitere Informationen zur Datenschutzverordnung finden Sie auf der Homepage der Hundeschule HUNDEteamTRAINING.
9.3 Während des Trainings, bei Workshops oder sonstigen Veranstaltungen der Hundeschule können Fotos oder Videoaufnahmen seitens der Trainerin oder einem Fotografen gemacht werden, die zur Veröffentlichung (Website, Instagram) verwendet werden können. Hiermizt ist der Kunde grundsätzlich einverstanden. Das Urheberrecht der Foto- und Videoaufnahmen liegt bei der Hundeschule und dem Fotografen.
9.4 Foto- oder Videoaufnahmen durch den Teilnehmer sind nur in Absprache mit der Hundeschule gestattet.
§ 10 Copyright
10.1 Die Hundeschule behält sich alle Rechte an den Skripten, Trainingsplänen und Seminarunterlagen etc. vor. Ohne Genehmigung dürfen diese Unterlagen - in welcher Form auch immer - nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich bekannt gegeben werden.
§ 11 Schlussbestimmungen
11.1 Die Vertragssprache und Unterrichtssprache ist ausschließlich Deutsch.
12 § Salvatorische Klausel
12.1 Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile der Geschäftsbedingungen hiervon unberührt.